Spektakuläre Erwerbung: Schlösserstiftung übernimmt „Knoll-Bibliothek“ über Friedrich den Großen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 26.05.2009 – Seite 2

Brandenburg an der Havel ist das Tor zum größten Binnenwassersportreservoir Europas
Oberspreewald -Lausitz: Der verurteilte Amtsinhaber wird abgewählt / SPD: Gregor-Ness würde antreten. CDU: Senftleben verzichtet
Johannes Lepsius (1858-1926) war der jüngste Sohn des Ägyptologen Carl Richard Lepsius. Sein Hauptwerk ist das Armenische Hilfswerk, gegründet in Reaktion auf die Massaker an den Armenier 1894 und 1896.
Horst Köhlers Mehrheit ist etwas anders, als CDU, CSU und FDP glauben machen wollen
Das Potsdamer Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien (MMZ) und die Friedrich-Naumann-Stiftung „Für die Freiheit“ haben im April dieses Jahres ein gemeinsames Graduiertenkolleg gegründet. Laut MMZ wird das Graduiertenkolleg zusammen mit Professoren der Universitäten der Region Berlin-Brandenburg (Universität Potsdam, Humboldt-Universität zu Berlin und Freie Universität Berlin) getragen.
„Friedrich der Große und die Potsdamer Wachtparade 1740-1786“, so nennt der Potsdamer Autor Volker Schobeß sein Buch, das im „trafo“-Verlag erschienen ist. Schobeß, ein profunder Kenner der Potsdamer Stadt- und Garnisongeschichte, wird es am heutigen Dienstag um 19 Uhr im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (Kutschstall) vorstellen.
John Moran und Saori Tsukada bei den Potsdamer Tanztagen
Es geht um nichts weniger als ein Rundum-sorglos-Paket für ältere Menschen. „Smart Senior“ heißt das 43 Millionen Euro schwere, auf vier Jahre angelegte Projekt, das es perspektivisch möglich machen soll, auch im hohen Alter allein, aber sicher zu Hause zu leben, gesund zu bleiben und mobil zu sein.

Datenbank der Wohnungsunternehmen zeigt die regionalen Preisunterschiede bei den Wohnnebenkosten
Berlin - Das Ankündigen seiner Konzerte ist immer so eine Sache: Nie weiß man, ob Rocker Pete Doherty, 30, tatsächlich kommen wird. Und doch wagen es die Organisatoren des „Berlin Festivals“ und haben den Frontmann der Babyshambles als Hauptakt für ihre Veranstaltung gebucht.
Hoppegarten - In Brandenburg sollen die Autobahn A 24 zwischen Neuruppin und dem Dreieck Havelland sowie der sich anschließende nördliche Berliner Ring (A 10) von derzeit vier auf sechs Spuren ausgebaut werden. Das teilte der Landesbetrieb für Straßenwesen am Montag mit.
Zahl der Übernachtungen und Gäste rückläufig
Werder (Havel) ist gestern mit 93 weiteren Kommunen zum „Ort der Vielfalt“ gekürt worden
„Lauter! ... für Kinderrechte“ geht in dritte Runde
Bauunternehmer soll Sicherheitsvorschriften verletzt haben / Urteil voraussichtlich am 8. Juni
Die Linke will die Kosten für die Sanierung der Humboldtbrücke und der Nutheschnellstraße (L 40) deckeln. Einen entsprechenden Antrag will die Partei in die nächste Stadtverordnetenversammlung einbringen, wie Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern ankündigte.
„Mansikka“ mit europäischer Folklore in Teltower Andreaskirche
Jochen Vetters vom Pferdehof Neubeeren wurde Dritter beim Deutschen Dressur-Derby in Hamburg
Dürfen Potsdamer Schüler jetzt für die Hälfte Tram und Bus fahren? Der Potsdamer Verkehrsbetrieb soll ausrechnen, wie viel es die Stadt kosten würde, ein 50 Prozent billigeres Schülerticket einzuführen.
Es geht um humanitäre Hilfe, aber nicht um die Lösung eines Flüchtlingsproblems. Die 60 Rumänen, die der Volksgruppe der Roma angehören und sich überraschend im Haus Bethanien einquartiert haben, sind mit einem Touristenvisum nach Deutschland gekommen.
Jetzt ist es raus, wer das Projekt Freiland finanzieren soll: Die Stadt und die Stadtwerke. Also das städtische Unternehmen, das die Bäder in Potsdam bauen soll, Straßenbahnen kaufen soll und ein Stadtfest organisiert, aber eigentlich nur dafür da ist, sozial verträgliche Preise für Strom, Wasser und Gas bereitzustellen.

In Berlin wird an einem runden Tisch nach Lösungen für eine 60-köpfige rumänische Großfamilie gesucht. Sozialsenatorin: Sollen nach Hause fahren
Golf & Sinfonie 2009Bad Saarow - Nun schon zum fünften Mal verbindet das A-Rosa Resort am Scharmützelsee zu Pfingsten klassischen Sport mit klassischer Musik. Zu den Höhepunkten gehört am Samstag auf dem Arnold Palmer Platz die Performance der russischen Sängerin Mayya Rosenfeldt mit Opern-Auszügen und melancholischen Romanzen.
Punktverlust für den Spitzenreiter
Nationalspielerin Fatmire Bajramaj über Duisburgs Spitzenspiel heute bei Bayern München, das DFB-Pokalfinale am kommenden Samstag in Berlin und ihren Wechsel zum 1. FFC Turbine
Die Bedenken kommen spät. Kurz vor den entscheidenden Sitzungen schlägt Matthias Platzeck vor, von der geplanten strikten Schuldengrenze für die Länder abzurücken.
Potsdam - Schon vor den ersten Streiks von Erzieherinnen in Kindertagesstätten im Land Brandenburg gibt es heftigen Streit zwischen Kommunen und Gewerkschaften. Die Gewerkschaften Verdi und GEW riefen am Montag zu ganztägigen Streiks am heutigen Dienstag im Raum Oranienburg (Oberhavel) auf.
Potsdam-Mittelmark - Ideen zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts in den Heimatorten werden derzeit vom Landratsamt Potsdam-Mittelmark gesucht. Speziell soll es auch um Projekte gehen, mit denen Jugendliche besser in den Ort integriert werden.
im Schlosstheater
Ein Wasserwerfer-Einsatz zerstörte sein linkes Auge: 38-jähriger Potsdamer verklagt nun die Polizei
Anwohner kritisieren Bürgermeister Albers
Benno Ohnesorgs Tod hat modernisierende Kräfte freigesetzt
Innenstadt - Die Finanzkrise des Karstadt-Konzerns bedroht auch das Potsdamer „Stadtpalais“ in der Brandenburger Straße. Sollte keine Lösung für den Mutterkonzern Arcandor und seine Warenhaustochter Karstadt gefunden werden, sei nicht ausgeschlossen, dass das einzige Potsdamer Kaufhaus schließen müsse, sagte gestern Harald Kirchfeld, Geschäftsführer von Karstadt in Potsdam.
Die protestierenden Bauern lösten mit ihrer Sternfahrt in Teilen Berlins ein Verkehrschaos aus
Großer Erfolg in Hinblick auf die anstehenden Europameisterschaften für Stefan Köllner: Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften in Bonn kam der Moderne Fünfkämpfer des OSC Potsdam am Wochenende mit 5800 Punkten auf den zweiten Platz. Der Mann aus dem Luftschiffhafen musste nur dem Ex-Weltmeister Eric Walther den Vortritt lassen.
Was ist nur mit der Krise los? Gerade hatten wir uns an den steten Strom schlechter Nachrichten gewöhnt, an Horrornachrichten von wegbrechenden Aufträgen und immer neuen Firmenpleiten.
Elf Kommunen, elf verschiedene Ansätze Betreuungskosten zu berechnen – was der Kindergarten kostet
Innenstadt – Stadtverordnete der Linkspartei und der CDU wollen den Bauverzögerungen in der Jägerstraße mit einer neuen Anfrage und einem Verwaltungsauftrag noch vor der Sommerpause der Stadtverordnetenversammlung beikommen. Gestern demonstrierten Mitglieder der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft (DMSG) und des Potsdamer Behindertbeirats die „unzumutbaren“ Zustände der Jägerstraße im Abschnitt zwischen Brandenburger und Charlottenstraße, wie Marianne Seibert vom Brandenburger DMSG-Verband sagte.

Yvonne Siedschlag aus Luckau hat einen Greifvogel ausgebildet
Saarmund fand Anschluss an das Verfolgerfeld
Die Koalition muss den Bauern helfen – denn sie kann nicht mehr Nein sagen
Nach dem Doppelerfolg an der Croisette: Studio Babelsberg plant neuen Film mit Christoph Waltz
Nauener Vorstadt - Der Verein Lepsius-Haus Potsdam rechnet damit, im Herbst 2009 mit dem Ausbau der ehemaligen Wirkungsstätte des Humanisten Johannes Lepsius (1858-1926) beginnen zu können. Ein Termin im Bundeskanzleramt in der vergangenen Woche sei „erfolgreich verlaufen“, erklärte gestern Vereinsgeschäftsführer Peter Leinemann.

Verwaltung legt erste Finanzierungsskizze vor
Die Verkehrssenatorin verteidigt die A 100-Pläne. Die FDP will das umstrittene Projekt im Abgeordnetenhaus zur Nagelprobe für Rot-Rot machen.
Brawn-Pilot Jenson Button führt die Formel 1 inzwischen so überlegen an wie einst Michael Schumacher.
Der geständige Dopingsünder Bernhard Kohl hat "das Lügen satt" und verabschiedet sich endgültig aus dem Profi-Radsport.