Verwaiste Eltern gestalten morgen einen Gedenkgottesdienst für ihre verstorbenen Kinder
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.11.2008 – Seite 4
Andere vergessen ihre Begegnung mit dem Tod so schnell.

Der ehemalige CDU-Fraktionschef im Abgeordnetenhaus, Klaus-Rüdiger Landowsky, muss wieder vor Gericht. Die 26. Große Strafkammer des Landgerichts hat ein Verfahren im Zusammenhang mit den „Rundum-Sorglos-Fonds“ der landeseigenen Bankgesellschaft Berlin (BGB) gegen Landowsky und elf weitere Ex-Bankmanager eröffnet.
Nach den Banken ist die Automobilbranche in die Krise gerutscht. Nun drosselt mit BASF ein Unternehmen die Produktion, das von der Autoindustrie abhängig ist. Wer ist der Nächste in dieser Kette?

Der Landesvorsitzende bekommt Kandidatenlisten für den Bundestag und Europa präsentiert: Dabei werden Ostverbände der CDU ganz klar ignoriert. Manche sprechen von "Separatismus", andere von der Demontage Henkels.
Trainermanager Felix Magath hat seine Mannschaft weiter mit viel Geld verstärkt – und will sie offensiver spielen lassen als in der vorigen Saison. Bislang ist er damit nur mäßig erfolgreich.
Am Flughafen Tegel brach am Donnerstag ein Feuer aus. Mehrere Maschinen wurden umgeleitet. Die Brandursache ist noch unklar.
Das sogenannte Sampeln von Musikstücken ist juristisch grundsätzlich zulässig. Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zu einem Song der Gruppe Kraftwerk dürfen Künstler Tonfetzen aus anderen Musikstücken für eigene Produktionen verwenden.
Am 16. Oktober hätte die Pop-Legende Nico ihren 70.
Diese Frau hat Seele: Ayo. verzaubert mit kraftvoller Stimme und Liedern zwischen Reggae und Power-Soul.
In kaum einem Wirtschaftsbereich sind die Strukturen zwischen Ost- und Westdeutschland noch so unterschiedlich wie in der Landwirtschaft. Das zeigen Zahlen des Bauernverbandes: Im Durchschnitt bewirtschaften die Voll- und Nebenerwerbsbetriebe in den alten Bundesländern derzeit 35,4 Hektar, in Ostdeutschland sind es dagegen 197 Hektar.

Kommt zur Wirtschafts- nun auch die Wetterkrise? Die Meteorologen kündigen einen dramatischen Wetterumsturz an. Auch in Berlin wird es richtig kalt. Allzu viel dürften die Räumdienste am ersten winterlichen Tag allerdings nicht zu tun haben.
Das 49. Filmfestival von Thessaloniki punktet mit Beiträgen aus der Türkei. Gerade die Filme aus dem ewigen Nachbar- und Feindschaftsland der Griechen, wirken auf dem Filmfestival wie zu Hause.
Duisburg: Peter Neururer zum Zwölften Niemand ist so reise lustig wie Peter Neururer. An diesem Wochenende hat er sein Debüt in Duisburg.
Seit zwei Tagen schlagen die Meteorologen Alarm. Zwar soll es in Berlin nicht ganz so schlimm werden, aber im Westen Deutschlands soll es zu einem dramatischen Temperatursturz kommen, begleitet von Sturm, Graupelschauern, Gewittern und Schneefällen.
Wie man es nicht macht mit der Macht, hat Frank Henkel vorgemacht bekommen. Der neue CDU-Landeschef konnte an Friedbert Pflüger sehen, was passiert, wenn man notwendige Kraftproben mit sogenannten Parteifreunden zu lange hinausschiebt.
Keine Spur im Fall Friedrich Karl Flick. Bisher konnte die Polizei keine Augenzeugen für das Verbrechen ausfindig machen. Jörg Haiders Grab wird jetzt bewacht.
Die Poelchau-Gesamtschule ist jetzt „Eliteschule des Fußballs“ und damit einzigartig in Berlin. Das Zertiifikat beinhaltet auch eine finanzielle Unterstützung von 30.000 Euro.

Jeden Freitag zwischen 21 und 23 Uhr reden vier Popkritiker auf Radio Eins über ihre CDs der Woche. Diesmal: Tovah, Angil & The Hiddn Tracks, Kanye West, The Killers.
Freunde sind fürs Leben wichtigein Leben ohne sie ist nicht richtigman fühlt sich einsam und elendnicht für jemand, der die Einsamkeit nicht kennt.Dieser ist biestig und kalter lockt höfliche Leute in einen Hinterhalt.

Feiern trotz Finanzkrise: Maler Jim Avignon besucht seine alte Heimat Berlin. Im Haus Schwarzenberg lädt er Sonnabend zur Anti-Kapitalismus-Party.
Sotschi sei ein „gefährlicher Ort“, sagte der Präsident des georgischen Nationalen Olympischen Komitees, Ramaz Gogidse. Sein Land habe das Internationale Olympische Komitee (IOC) daher offiziell ersucht, die Winterspiele 2014 neu zu vergeben.

"Dickes B.": Andreja Schneider und Jörg Thadeusz sprechen über Fühlobjekte, Showtalks, Talkshows und Tierchen.
Matthias Brandt sucht als Muttersohn die Liebe. Der Tor und Tölpel ist eine Paraderolle für ihn, der seine sensiblen schauspielerischen Mittel so gekonnt einsetzt, dass einen die Mannwerdung des Muttersohnes rührt und überzeugt.
Wie eine Rentnerin die Stadt erleben kann.
Die Drogenbeauftragte ist besorgt, Mediziner schlagen Alarm, der Drogennotdienst warnt: Eine neue Modedroge kursiert in Berlin. Die Polizei ist machtlos, denn "Spice" wird bislang legal verkauft.
Nun steht es fest: Polizisten durften 2005 einen Neonazi- Aufmarsch auflösen, weil zu viele Gegendemonstranten die Straße blockierten.
Hier heißt die Politik der Stunde "No, we can’t". Israel steht vor Neuwahlen: Warum sich trotzdem nichts ändern wird.

Das Naturkundemuseum an der Invalidenstraße in Mitte muss noch ein Jahr warten, ehe der wenige hundert Meter entfernte U-Bahnhof Zinnowitzer Straße an der U 6 (Alt-Tegel–Alt-Mariendorf) in Naturkundemuseum umbenannt wird.

Die berühmtesten Fotografen der Welt haben seit den 60er Jahren für den Pirelli-Kalender leicht oder gar nicht bekleidete Models abgelichtet. Zum ersten Mal wurde er am Donnerstag bei einer Gala in Berlin vorgestellt.

Julius, 21, fliegt an andere Ende der Welt, um dort ein Jahr lang zu reisen und zu arbeiten. Der Aussteiger berichtet an dieser Stelle von seiner Rucksackreise.
Der Historiker Wolfgang Scheffler ist tot - ein kurzer Überblick über sein Leben.

Jede Woche bespricht hier der Popkritiker Ralph Geisenhanslüke ein Album aus den Charts. Diese Woche auf Platz 26: Bushido mit: „Heavy Metal Payback“. Die CD ist allerdings diesmal eher Nebensache.
Nach dem Fußballspiel am Mittwochabend kam es zu Rangeleien. Die Fans beider Lager mussten getrennt das Stadion verlassen, die Deutschen hatten zu warten.
Eine schlechte Lötverbindung setze den weltgrößten Teilchenbeschleuniger LHC monatelang schachmatt. Die vier Milliarden Euro teuere Maschine solle nun erst im Juni wieder betriebsbereit sein.
Eine 24-jährige Physiotherapeutin steht seit Donnerstag wegen Mordverdachts vor Gericht. Anne K.

Am Donnerstagabend saß in der RTL-Show Thomas Gottschalk als Letzter auf dem Stuhl. Und so weit wie der ausgebildete Lehrer kam kein anderer von Günther Jauchs Kandidaten. Marcel Reich-Ranicki half ihm als Telefonjoker.
Simone Veil ist die beliebteste Politikerin Frankreichs. Nun gehört sie zu den "Unsterblichen", wie die Mitglieder der Académie francaise genannt werden.
Jedem dritten Kind, das hat die repräsentative Studie „Vorlesen im Kinderalltag 2008“ gerade zutage gefördert, wird nicht vorgelesen. Beim Rest springen vor allem die Mütter in die Rezitationsbresche: Glaubt man den befragten Junioren zwischen vier und elf Jahren, betätigen sich lediglich acht Prozent der Väter als Hobby-Deklamierer.
Drogen am Steuer werden ein immer größeres Problem für die Sicherheit auf deutschen Straßen. Im Schnitt enden Unfälle unter Drogeneinfluss mit schwereren Verletzungen als die Gesamtzahl der Unfälle.
11-Freunde-Chefredakteur Philipp Köster ist Jäger und Sammler von Fußballtrikots - und macht hier ein eindeutiges Angebot.

Was hast du für einen schlimmen Tick? Das fragte Elena Senft vorigen Freitag. Ric Graf antwortet ihr heute.
Getan hat er keinem was. War ganz ruhig.
An das Jonglieren mit hohen Zahlen haben wir uns fast schon gewöhnt. Wohlan: Der Bund wird sich im kommenden Jahr voraussichtlich mit bis zu 20 Milliarden Euro neu verschulden. Eigentlich sollten es gerade mal 10,5 Milliarden sein. Damit hat die Regierung ihr historisches Ziel, mit dem sie einmal angetreten war, verfehlt.
Beamte stehen unter Verdacht der Körperverletzung. Der Polizeipräsident untersuchte die Ausrüstung einer verdächtigen Einheit und fand dabei gefährliche Quarzhandschuhe. Nun läuft gegen sieben Beamte ein Disziplinarverfahren.
Frankfurt (Oder) - Die Bahnverbindungen zwischen Deutschland und Polen sollen weiter ausgebaut werden. Der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Ulrich Kasparick (SPD), sagte am Donnerstag bei einer Veranstaltung in Frankfurt (Oder), dass neben dem gegenwärtigen Neubau der Frankfurter Oderbrücke an der Strecke Berlin–Warschau auch die Verbindung Dresden–Wroclaw (Breslau) ausgebaut werde.
BMW-Chef Norbert Reithofer über Elektroautos, Arbeitsplätze in Deutschland und Hilfen für die Automobilindustrie.

Mit Fidel Castro ist er befreundet. Die Geburtstage seiner Kinder feierte er im Drogenrausch. Und Fußball spielte er fast göttlich. Nun ist Maradona als Trainer zurück. Und als Filmstar. Emir Kusturica hat ihn gefilmt, auch er ein Verrückter.