In der Fußball-Stadtklasse Potsdam setzen die beiden führenden Teams ihr Fernduell um den Meistertitel fort. Am Sonntag gaben sich beide keine Blöße: Tabellenführer Potsdamer FC 73 bezwang den USV mit 3:0, Verfolger Turbine Potsdam III erzielte beim 6:0 gegen die B-Vertretung des ESV Lok sogar die doppelte Anzahl von Toren.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 01.04.2009 – Seite 2

Wöchentlich rund 100 Anfragen von Fans zu Outfits der Darsteller von Kultserie
Bauausschuss lehnt B-Plan für Schul-Areal ab / Schadenersatz möglich / BBIS droht das Aus
Die Revolutionen von 1989 bis 1991 in der DDR sowie in den sozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas markieren einen tiefgreifenden Einschnitt in der jüngsten europäischen Geschichte. Zwanzig Jahre nach dieser Zäsur bietet sich nun die Gelegenheit, die damaligen Ereignisse in Erinnerung zu rufen und kritisch zu reflektieren.
Jeden Monat weiter aufwärts. Die Zahl der Arbeitslosen steigt auf 3,6 Millionen – und das ausgerechnet im März, in dem sonst meist eine Belebung am Arbeitsmarkt festzustellen war.
Die Gewichtheber des AC Potsdam verloren am Samstag daheim den letzten Kampf der Saison in der 2. Bundesliga 2008/09 gegen den Tabellenführer Empor Berlin mit 485:539,8 Punkten und blicken dennoch zufrieden auf die Wettkampfserie zurück.
Flughafengesellschaft legt Finanzierungsplan vor – Flughafenchef Schwarz geht von Zustimmung der EU-Kommission aus
Kleinmachnow - Die Pläne für eine neue Wohnsiedlung auf dem ehemaligen Siemens-Gelände am Schwarzen Weg in Kleinmachnow werden in der Gemeinde mit Skepsis verfolgt. Auf der jüngsten Sitzung des Bauausschusses kritisierten die Gemeindevertreter den Vorschlag des Teltower Planungsbüros „Wiefering und Partner“, das Areal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Evangelischen Bildungscampus bebauen zu wollen.

New York hat den Broadway, London das Westend – und Berlin? Ab sofort das Bühnenviertel „East End“

Havelland: mindestens 10 000 Tonnen teils gefährlichen Abfalls illegal gelagert und vergraben
Die Sozialtherapeuten Christine Kernich und Annelie Dunand beobachten eine Entgrenzung von Gewalt
Mit 1,8 Millionen Euro wird die Erforschung des Zusammenhangs von Ernährung und Krankheiten am Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) gefördert. Forschungsstaatssekretär Thomas Rachel wird den Förderbescheid heute am DIfE in Bergholz-Rehbrücke übergeben.
Oratorienchor Potsdam singt Werk von Dvorak
Potsdam West - Sie war der Stolz des Yachthafens an der Havel – die Fregatte „Friedrich Wilhelm zu Pferden“ des einstigen Kurfürsten. Das Modell ist drei- bis viertausend Euro wert, rund 15 mal 90 Zentimeter groß und weg: Das Modellschiff wurde zwischen dem 13.
Die Violinistin Hélène Schmitt ist wieder in Potsdam – dieses Mal spielt sie Mozart und Beethoven
Innenstadt - In den Wänden sind bereits jetzt „halbfingerbreite Risse“. „Wir befürchten, dass die Werkstätten abrutschen“, sagt Matthias Kühling.
Michendorf - „Zeitlebens blieb Peter Huchel ein Suchender, der die Grenzen durchstoßen und den Geheimnissen des Lebens auf die Spur kommen wollte“, schrieb Peter Heda über sein Theaterprojekt „Keiner weiß das Geheimnis“. Zum 106.
Helmholtz-Schüler bei „Jugend forscht“

Gartenarchitektur, Natur und Gärtnern heute: 23 Grundschulkinder lernen jede Woche zwei Stunden lang im Park Babelsberg
Mehrfach-Namen sorgen in Beelitz für Ärger / Ringstraße jetzt Platanenring
Beelitzer Lustgarten soll für über eine halbe Million Euro saniert werden
Potsdams Ruderer wollen sich bei der Leipziger Langstreckenregatta durchbeißen und weit vorn landen
Die Potsdamer Frühjahrsgespräche 2009 thematisierten die Herausforderungen und Perspektiven von Regional Governance in Afrika
ILLEGALE DEPONIEN(gefunden ab 2006)„Trottheide“ bei Marienthal (Oberhavel)„Lindower Heide“/ MalterhausenMarkendorf/Jüterbog (je Teltow-Fläming)„Fresdorfer Heide“/MichendorfSchlunkendorfWollinZitzRogäsenBensdorfMörzSchlamau (alle Potsdam-Mittelmark)Seit gestern: Warsow/Friesack/Rathenow (Havelland)KORRUPTIONSVERDACHTEin Mitarbeiter des Landesbergamtes. Dem 56-Jährigen wird Bestechlichkeit vorgeworfen.
Klaus Freytag, Präsident des Landesbergamtes, über die Deponieskandale und die Suche nach dem Müll
Minerva bringt dem Schlossbau Glück26.3.
Bei der Entschlüsselung des Genoms wurde die Probe verwechselt
Die Potsdamer Linke kritisiert das Verfahren zur Wahl der künftigen Beigeordneten als zu kurzfristig – bei der heutigen geheimen Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung will die Fraktion aber zumindest einem der beiden Bewerber ihr Ja-Wort geben. Das kündigte gestern Potsdams Linke-Chef Hans-Jürgen Scharfenberg gegenüber den PNN an.
Keine Nutzungsgebühren für Sportstätten / Kommunalaufsicht: Klemund-Wahl „rechtswidrig“
Da ist noch etwas offen. Babelsbergs Motor-Boxer treten am Samstag gegen Hertha BSC in der Berliner Bruno-Gehrke- Halle zum Bundesligakampf in den Ring steigen, und dann ist Revanche angesagt.
Annelie Dunand und Christine Kernich arbeiten im Sozial-Therapeutischen Institut Berlin-Brandenburg STIBB e.V.
Feuer, Wasser und Posaunen am 4. April von 15 bis 24 Uhr T-Werk im Schirrhof15 UhrTifi und Abu im Dschungel Waschhaus-ArenaAdesaDas tapfere Schneiderlein T-Werk im SchirrhofTheater Spectaculum16.
In drei Schritten die Welt retten, 16.3.
Steht die Paga vor dem Aus? Das Gesetz verbietet Mischverwaltungen zwischen Bund und Kommunen, sagt das Bundesverwaltungsgericht.
Frauenfußball-Bundesliga-Spitzenreiter Turbine Potsdam empfängt heute den FFC Frankfurt
Der Dorfarzt war sauer. Seine Hoffnung, die Medizinstudentin Gudrun würde eines Tages die Praxis in ihrem Heimatort übernehmen, schlug fehl.

„Vorsicht, ein Bahnübergang.“ Die Fahrschülerin ist angespannt.
Der sozialistische Realismus sollte das Schöne im Land DDR betonen. Die meisten Künstler aber setzten eher auf Wahrheit.
Stahnsdorf - Der Baumschnitt ist erledigt und so kann die Streuobstwiese an der Güterfelder Straße bei Ruhlsdorf wieder für Wanderungen durch die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt geöffnet werden. Eine erste Rentnergruppe aus Berlin hat sich bereits angemeldet, der offizielle Auftakt zur Veranstaltungsreihe wird erneut mit dem „Frühlingsfest zum Muttertag“ gegeben.
Werderaner Schüler blicken hinaus in die Welt
Der G-20-Gipfel muss ein weltweites Regelwerk für den Finanzmarkt schaffen / José Manuel Durão Barroso
Aus dem GERICHTSSAAL: Gemeinsames Bausparkonto geplündert Einlenken nach Einspruch gegen Strafbefehl
Am 19. November 2008 erhielt Ulli U.
Zu den Leserbriefen unter „Holländisches Viertel: Einkaufen im Halteverbot2, 20.3.
DDR-Behörden untersagten in Potsdam eine Ausstellung über Gorbatschow
Potsdamer Straße: flicken oder sanieren? 21.
Nauener Vorstadt – Das Belvedere auf dem Pfingstberg hat seit heute wieder täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Damit startet der Förderverein, der auch für den Betrieb des Bauwerks verantwortlich ist, in die diesjährige Saison.
Von der nächsten Saison an gibt es im Berliner Frauen-Handball eine historische Fusion. Die SV BVG 49 und die Frauen der Reinickendorfer Füchse werden unter dem Namen BVG Füchse Berlin in der zweiten Liga Nord antreten.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten