zum Hauptinhalt

In der Fußball-Stadtklasse Potsdam setzen die beiden führenden Teams ihr Fernduell um den Meistertitel fort. Am Sonntag gaben sich beide keine Blöße: Tabellenführer Potsdamer FC 73 bezwang den USV mit 3:0, Verfolger Turbine Potsdam III erzielte beim 6:0 gegen die B-Vertretung des ESV Lok sogar die doppelte Anzahl von Toren.

Die Revolutionen von 1989 bis 1991 in der DDR sowie in den sozialistischen Staaten Mittel- und Osteuropas markieren einen tiefgreifenden Einschnitt in der jüngsten europäischen Geschichte. Zwanzig Jahre nach dieser Zäsur bietet sich nun die Gelegenheit, die damaligen Ereignisse in Erinnerung zu rufen und kritisch zu reflektieren.

Jeden Monat weiter aufwärts. Die Zahl der Arbeitslosen steigt auf 3,6 Millionen – und das ausgerechnet im März, in dem sonst meist eine Belebung am Arbeitsmarkt festzustellen       war.

Kleinmachnow - Die Pläne für eine neue Wohnsiedlung auf dem ehemaligen Siemens-Gelände am Schwarzen Weg in Kleinmachnow werden in der Gemeinde mit Skepsis verfolgt. Auf der jüngsten Sitzung des Bauausschusses kritisierten die Gemeindevertreter den Vorschlag des Teltower Planungsbüros „Wiefering und Partner“, das Areal in unmittelbarer Nachbarschaft zum Evangelischen Bildungscampus bebauen zu wollen.

Potsdam West - Sie war der Stolz des Yachthafens an der Havel – die Fregatte „Friedrich Wilhelm zu Pferden“ des einstigen Kurfürsten. Das Modell ist drei- bis viertausend Euro wert, rund 15 mal 90 Zentimeter groß und weg: Das Modellschiff  wurde zwischen dem 13.

Michendorf - „Zeitlebens blieb Peter Huchel ein Suchender, der die Grenzen durchstoßen und den Geheimnissen des Lebens auf die Spur kommen wollte“, schrieb Peter Heda über sein Theaterprojekt „Keiner weiß das Geheimnis“. Zum 106.

ILLEGALE DEPONIEN(gefunden ab 2006)„Trottheide“ bei Marienthal (Oberhavel)„Lindower Heide“/ MalterhausenMarkendorf/Jüterbog (je Teltow-Fläming)„Fresdorfer Heide“/MichendorfSchlunkendorfWollinZitzRogäsenBensdorfMörzSchlamau (alle Potsdam-Mittelmark)Seit gestern: Warsow/Friesack/Rathenow (Havelland)KORRUPTIONSVERDACHTEin Mitarbeiter des Landesbergamtes. Dem 56-Jährigen wird Bestechlichkeit vorgeworfen.

Die Potsdamer Linke kritisiert das Verfahren zur Wahl der künftigen Beigeordneten als zu kurzfristig – bei der heutigen geheimen Abstimmung in der Stadtverordnetenversammlung will die Fraktion aber zumindest einem der beiden Bewerber ihr Ja-Wort geben. Das kündigte gestern Potsdams Linke-Chef Hans-Jürgen Scharfenberg gegenüber den PNN an.

Von Henri Kramer

Feuer, Wasser und Posaunen am 4. April von 15 bis 24 Uhr T-Werk im Schirrhof15 UhrTifi und Abu im Dschungel Waschhaus-ArenaAdesaDas tapfere Schneiderlein T-Werk im SchirrhofTheater Spectaculum16.

Frauenfußball-Bundesliga-Spitzenreiter Turbine Potsdam empfängt heute den FFC Frankfurt

Von Michael Meyer

Stahnsdorf - Der Baumschnitt ist erledigt und so kann die Streuobstwiese an der Güterfelder Straße bei Ruhlsdorf wieder für Wanderungen durch die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt geöffnet werden. Eine erste Rentnergruppe aus Berlin hat sich bereits angemeldet, der offizielle Auftakt zur Veranstaltungsreihe wird erneut mit dem „Frühlingsfest zum Muttertag“ gegeben.

Der G-20-Gipfel muss ein weltweites Regelwerk für den Finanzmarkt schaffen / José Manuel Durão Barroso

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })