zum Hauptinhalt
Der israelische Botschafter Ron Prosor (Mitte), seine Ehefrau Hadas  und Verteidigungsminister Boris Pistorius bei der Feier zum 75. Unabhängigkeitstag des Staates Israel im JW Marriott Hotel.

Zur Feier des Unabhängigkeitstages empfängt Israels Botschafter rund 1000 Gäste im Marriott Hotel. Grußworte kommen vom Bundespräsidenten und Verteidigungsminister.

Von Elisabeth Binder
Giorgia Meloni ist italienische Ministerpräsidentin.

Seit Jahren ist das politische Klima in Italien aufgeheizt. Ministerpräsidentin Meloni möchte das Land durch eine Verfassungsreform stabilisieren – und ihre Kompetenzen ausbauen.

In einer 9. Klasse erklärt eine Lehrerin geometrische Figuren am Smartboard, Schüler:innen melden sich.

Hektisch muss Potsdam neue Gymnasialplätze schaffen - dabei hat sich das Problem schon länger abgezeichnet. Selbstkritik der Verantwortlichen ist bisher nicht zu vernehmen.

Ein Kommentar von Henri Kramer
Donald Trump, ehemaliger Präsident der USA.

Der Ex-Präsident ist wegen sexueller Nötigung verurteilt worden. Drei Gründe, warum in den USA möglich ist, was hier undenkbar erscheint: Die Folgen für die Wahl 2024 sind weiter offen.

Ein Kommentar von Christoph von Marschall
Erstmals sind in Großbritannien Babys zur Welt gekommen, die das Erbgut von drei Menschen tragen (Symbolbild).

Die genaue Anzahl von Babys, die mittels Mitochondrien-Austauschtherapie auf die Welt gekommen sind, ist unklar. Ähnliche Fälle sind bereits aus Mexiko und Griechenland bekannt.

Bei Real Mardrid war Xabi Alsonso als Spieler einst der verlängerte Arm seines Trainers José Mourinho.

José Mourinho war Trainer von Xabi Alonso bei Real Madrid. Die beiden waren erfolgreich und verstanden sich prächtig. Jetzt sind sie Gegner.

Von Holger Schmidt, dpa
Blaulicht auf Polizeifahrzeug

Ein Autofahrer hat sich in der Nacht zu Dienstag eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Am Ende musste er ohne Führerschein und Autoschlüssel nach Hause.

Dolly Partons bringt ihre erste Rock-Platte heraus, darauf auch viele Coversongs. Mitgewirkt haben unter anderem Elton John, Paul McCartney, Lizzo und Miley Cyrus.

Lean Bergmann wird zukünftig das Trikot der Eisbären Berlin tragen.

Der frühere NHL-Profi hat einen Vertrag für zwei Jahre bei den Eisbären unterschrieben. Bergmann ist der fünfte Spieler, den die Berliner für die neue Saison verpflichtet haben.

Von Benedikt Paetzholdt
Potsdamer Kitas machen gegen die Arbeitsbedingungen vor Ort mobil (Symbolbild).

Am kommenden Montag müssen sich Eltern darauf einstellen, dass die Kita ihrer Kinder eher schließt oder gar nicht öffnet. Grund ist eine brandenburgweite Protestaktion.

Von Henri Kramer
Wer eine Kippa trägt, kann schnell Opfer eines Angriffs werden.

Im Jahr 2022 ist es zu hunderten antisemitischen Vorfällen gekommen. Die meisten geschahen im Internet, aber auch in der Öffentlichkeit wurden Juden angegriffen.

Von Frank Bachner
Glasners letztes Spiel als Trainer der Eintracht ist das Pokalfinale gegen RB Leipzig am 3. Juni (Archivbild).

Trotz seiner Sperre im Spiel gegen Mainz wird sich Oliver Glasner den Fragen der Journalisten stellen. Diese dürften vor allem an der Trennung von Eintracht Frankfurt Interesse haben.

Nach den rechtsextremen Vorfällen an einer Schule in Burg zeigen Eltern, Schüler und Lehrkräfte auf einer Demo Gesicht. Auch die Verfasser des anonymen Briefs sprechen vor dem Schulamt.

Zahlreiche Flüge werden auf einer Tafel als „annulliert“ angezeigt.

In den Tarifverhandlungen konnten sich Verdi und der Branchenverband BDLS bisher nicht einigen. Streiks sind daher weiter möglich, kommende Woche wird wieder verhandelt.

Landgericht Berlin Landgericht Berlin.

Mehrere Kellerbrände in Berlin – Unbekannte drohen mit dem Tod von Zivilisten, sollte die „Islamisierung“ nicht gestoppt werden. Ein mutmaßlicher Täter schweigt vor Gericht.

Von Robert Klages
US-Justizminister Merrick Garland, hier bei einer Pressekonferenz in seinem Ministerium in Washington.

Die Schadsoftware „Snake“ soll Datendiebstähle in mindestens 50 Ländern ermöglicht haben. Das US-Justizministerium vermutet dahinter den russischen Inlandsgeheimdienst.

Russlands Präsident Wladimir Putin flankiert von zwei vermeintlichen Veteranen aus dem Zweiten Weltkrieg.

Russlands Parade am 9. Mai zur Feier des Siegs über Nazideutschland fiel spärlich aus. Experten führen das auf das geschwächte Militär zurück. Und sogar bei den Veteranen wurde offenbar geflunkert.

Von Anna Lindemann

Steffen Freiberg ist Brandenburgs neuer Bildungsminister. Er übernimmt das Amt von Britta Ernst, die überraschend zurückgetreten war. Die Herausforderungen für den SPD-Politiker sind groß.

Von Thorsten Metzner
PRODUKTION - 09.05.2023, Brandenburg, Niederjesar: Eberhard Theis (r), Imker, und sein Sohn Lutz überprüfen die Beuten (Bienenkästen) am Rande eines blühenden Rapsfeldes. Bienen finden nach Einschätzung des Imkerverbandes Brandenburg derzeit gute Bedingungen für das Sammeln von Pollen und Nektar, auch wenn sie wegen des kühleren Wetters in diesem Jahr etwas später ausfliegen. (zu dpa: «Imkerverband: Bienen finden gut gedeckten Tisch») Foto: Patrick Pleul/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Honigbienen fliegen auf der Suche nach Nektar und Pollen kilometerweit. Der Imkerverband rechnet mit einem guten Jahr für die Insekten - auch weil es einen besseren Austausch mit Landwirten gibt.

Von Silke Nauschütz, dpa
Drei ältere Frauen sitzen auf einer Bank in Hannover.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen dabei eine negative Rolle. Deshalb fordern Experten eine bessere Prävention. „Die Deutschen müssen ihren Lebensstil ändern“, sagt ein Herzmediziner.

Von
  • Ingo Bach
  • Sascha Karberg
Die Wahlen in der Türkei könnten für einen Machtwechsel sorgen.

Die Jugend in der Türkei ist polarisierter denn je. Die einen sind den Konservatismus leid, die anderen fürchten ein Kopftuchverbot. Vier von ihnen erklären ihre Wahlentscheidung.

Von Büşra Delikaya
Ein Wahlkampfzelt für Recep Tayyip Erdogan

Oppositionskandidat Kemal Kılıçdaroğlu will im Falle eines Wahlsiegs auf Europa zugehen. Doch die EU ist beim Umgang mit der Türkei zerstritten. Dabei braucht sie das Land mehr denn je.

Ein Gastbeitrag von Henrik Meyer
Hier in Frankfurt am Main sind die Preise für Immobilien wie diese Häuserzeile im Westend besonders stark zurückgegangen.

Nach mehr als zehn Jahren Immobilienboom werden Häuser und Wohnungen auch in deutschen Großstädten billiger. Am stärksten fallen die Preise in Frankfurt.

Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank, spricht auf dem  32. European Banking Congress in der Alten Oper.

Im Kampf gegen die Inflation hat die EZB den Leitzins siebenmal angehoben auf mittlerweile 3,75 Prozent. Bald könnte damit Schluss sein, erklärte Bundesbankchef Joachim Nagel.

Alf-Inge Haaland sorgte für Unruhe in Madrid.

Alf-Inge Haaland und seine Begleiter hatten sich im Estadio Santiago Bernabéu mit Fans des Heimteams angelegt. Es kam zu abfälligen und höhnischen Gesten.

Jewgeni Prigoschin, Chef der russischen Privatarmee Wagner Group.

Der Wagner-Chef drohte, seine Söldner aus der umkämpften Frontstadt abzuziehen, solle seine Truppe keine Munitionslieferungen erhalten. Durchsetzen konnte er sich damit Analysten zufolge nicht.

Ein Braunbär klettert im Gehege im Wildpark Poing auf einem Baum.

Nach Aufnahmen bei Rosenheim und Traunstein ist in Bayern erneut ein Braunbär vor die Kamera gelaufen – diesmal im Berchtesgadener Land.

Tesla-CEO Elon Musk bei der Grundsteinlegung für die Lithium-Fabrik des Autoherstellers in Robstown, Texas.

Seit der Übernahme durch Elon Musk tritt Twitter immer stärker in Konkurrenz zu Whatsapp, Instagram oder Facebook. Zukünftig soll es auch Sprach- und Videoanrufe geben.

Florentina Holzinger

Theater muss Einfluss darauf haben, wie wir heute leben, sagt Florentina Holzinger. Die österreichische Regisseurin über ihren Körper als Special-Effects-Maschine, Silikon und Selbstermächtigung

Von
  • Moritz Honert
  • Inga Barthels
Ein Fleischersatzprodukt.

Der Fleischkonsum in Deutschland ist auf einem Tiefstand. Der Markt für alternative Produkte wächst. Seit 2019 hat die Herstellung um 72,7 Prozent zugenommen.