Schon zum 12. Mal lud Alba-Chef Eric Schweitzer am Freitagabend zur Benefizgala zugunsten krebskranker Kinder.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.03.2012 – Seite 4
Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Charlottenburg-Wilmersdorf hat am Donnerstagabend den Doppelhaushalt für 2012 und 2013 beschlossen, der unter anderem den Verkauf des Rathauses Wilmersdorf vorsieht. Wie berichtet, soll das Gebäude am Fehrbelliner Platz über den Liegenschaftsfonds möglichen Erwerbern angeboten werden, um jährliche Unterhaltskosten in Höhe von zwei Millionen Euro zu sparen.
Autoabsatz im Februar auf Rekordniveau.
Johannes Mohr war Inhaber eines Floristikbetriebes, ehe er 2010 seine Leidenschaft zum Beruf machte. Sein Kochbuch-Antiquariat „Bibliotheca Culinaria“, das er gemeinsam mit Swen Kernemann-Mohr betreibt, liegt in der Zehdenicker Straße in Prenzlauer Berg.

Mitgründer und Vorstand betterplace.org.
Robert Lippok.
In der zu Wilmersdorf gehörenden Villenkolonie Grunewald passierte in den vergangenen Monaten etwas Ungewöhnliches: Es kamen auf einen Schlag zahlreiche Baugrundstücke auf den Markt – und zwar in der so genannten Grunewald Villa in der Nähe des S-Bahnhofs Grunewald. 44 Parzellen verkaufte das Unternehmen Aurelis direkt an bauwillige Käufer; ein 14 600 Quadratmeter großes Areal sicherte sich der Bauträger cds Wohnbau.
Union gleicht spät zum 1:1 gegen Duisburg aus.
Ihrem Namen nach sollten sich Hedgefonds eigentlich um die Absicherung von Investments kümmern. In manchen Fällen mag das so sein, aber überwiegend handelt sich um Kapitalanlagegesellschaften, die ihren Sitz oft jenseits der großen regulierten Finanzzentren haben.
Lautstark war der Lärm der Vuvuzelas während des Großen Zapfenstreichs für Ex-Bundespräsident Christian Wulff. Jetzt kritisiert das Bundespräsidialamt die Berliner Polizei.
Würde man wie der US-amerikanische Geheimdienst CIA eine Fahndungsliste anlegen, nicht mit gesuchten Terroristen, sondern mit Fifa-Funktionären unter Korruptionsverdacht, dann hätte man im vergangen Jahr eine Menge roter X darauf verteilen können. Jack Warner aus Trinidad und Tobago: von allen Ämtern im Weltverband zurückgetreten.
Die Eisbären Berlin verteidigen gegen Straubing den im Hinblick auf die anstehenden Playoffs wichtigen Platz an der Tabellenspitze.
Wann beginnt ein Erdbeben, wie breitet es sich aus, wo hört es auf? Viele Fragen sind ungeklärt und werden wohl nie beantwortet werden.
AUFKLÄRUNGSQUOTE SINKT In den Grenzgemeinden wurden 2011 11 292 Straftaten registriert, 2010 waren es 10 651 – ein Anstieg um sechs Prozent. Die Aufklärungsquote sank von 52,5 auf 48,2 Prozent (Landesdurchschnitt: 51 Prozent), bei Diebstählen um 2,6 Prozentpunkte auf 29,1 Prozent – der niedrigste Stand seit zehn Jahren.
Die Umschuldung in Griechenland und gute Daten vom US-Arbeitsmarkt haben haben dem deutschen Aktienmarkt am Freitag Auftrieb verliehen. Der Dax verabschiedete sich mit einem Gewinn von 0,7 Prozent bei 6880 Punkten aus dem Freitagshandel.
Das Seite-1-Girl der Bild-Zeitung ist am Frauentag von der Titelseite verschwunden. Auf Nacktheit im Blatt verzichtet die Zeitung aber trotzdem nicht - und folgt damit einem modernen und auflagenträchtigen Rezept. Könnte man meinen.

Die Reiseveranstalter buhlen um Schwule und Lesben. Auf der Tourismusmesse ITB in Berlin sind sie so präsent wie nie.
Baugruppen erobern den Westen.
Berlin, Berlin, wir kaufen uns Berlin – so hört sich wohl der Fangesang der Immobilienbranche an. Die Statistik zeigt, dass die Nachfrage nach Immobilien 2011 noch weiter gestiegen ist.

Ein 160 Sekunden langer Ohrwurm: Der Brasilianer Michel Teló bringt die Welt zum Tanzen. Das Phänomen des globalen Nummer-Eins-Hits „Ai, se eu te pego“.

Retro-Soul plus Folk: Der britische Songwriter Michael Kiwanuka und sein Debütalbum „Home Again“.
Ist die Beschlusslage einer Eigentümerversammlung anfechtbar, die akustisch zu wünschen übrig lässt?
Lautern spielt 0:0 in Stuttgart – der Trainer bleibt.
In Stockholm wird das erste staatliche Seniorenheim für Schwule errichtet.
sind Ferienhäuser krisenbedingt günstiger denn je.
Nach einer Anfrage der Grünen teilt der Regierende Bürgermeister jetzt mit, mehrere Tage im Ferienhaus des umstrittenen Eventmanagers gewesen zu sein.
Stefan Stuckmann erzählt, wie unser Redaktionspraktikant Cedric zu Guttenberg die Stadt erlebt.
Fünf Kilometer Klebeband und handgeschöpfte Bahnen: Monika Grzymala zeigt ihre beeindruckenden Arbeiten in einer ersten Einzelausstellung der Galerie Crone.
Das Bundesentwicklungsministerium (BMZ) und der Reiseveranstalter Tui wollen den Tourismus im nordafrikanischen Land Tunesien fördern. Ministerium und Unternehmen besiegelten hierzu am Freitag auf der ITB in Berlin eine Partnerschaft.
Steigerungen aber nicht so wie bei Ärztefunktionären.
Schalke empört sich über unberechtigten Strafstoß.
Konzern ist nach Rekordjahr zuversichtlich für 2012 / Aktie auf Allzeithoch.
Berlin-Mitte. Frühstücksterrasse.

Bernd Matthies über die Ampelfrau in Teltow und ihre großen Aufgaben.

Kaum war der Große Zapfenstreich verklungen, das Getöse der Vuvuzelas verhallt, da kehrte am Freitagmorgen im Schloss Bellevue so etwas wie der Anschein diplomatischer Routine ein. In „Wahrnehmung der Befugnisse gemäß Artikel 57 des Grundgesetzes“, wie es im korrekten Amtsdeutsch heißt, empfing Bundesratspräsident Horst Seehofer Indiens neue Botschafterin Sujatha Singh, Japans Botschafter Takeshi Nakane und Israels neuen Mann in Berlin Yakov Hadas-Handelsman zur Überreichung ihrer Beglaubigungsschreiben.
Blutiger Mond.

40 Künstler aus Berlin und Brandenburg spenden ihre Werke für eine Auktion zugunsten des Kinderschutz-Zentrums Berlin.
Ob „Merkur“, „Kursbuch“, "Polar" oder "Kultur & Gespenster": Intellektuelle Zeitschriften sind (wieder) im Kommen - jenseits der alten politischen Utopien. Welche Sehnsucht spricht daraus?
In Charlottenburg werden wieder Mietwohnungen gebaut – gefragt sind aber auch Gründerzeitbauten im gehobenen Segment.
Berlin - Die Bundesregierung hat den FDP-Forderungen, die Praxisgebühr abzuschaffen, eine Absage erteilt. Solche Pläne gebe es nicht, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Freitag in Berlin.