
Stadtwerke bundesweit brauchen höhere Eigenmittelquoten, um Millioneninvestitionen zu stemmen, mahnt EWP-Geschäftsführerin Christiane Preuß beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum.
Stadtwerke bundesweit brauchen höhere Eigenmittelquoten, um Millioneninvestitionen zu stemmen, mahnt EWP-Geschäftsführerin Christiane Preuß beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum.
Mit „Messeschlager Gisela“ startet die Komische Oper Berlin eine neue Inszenierungsserie: auf die Operette der Weimarer Republik folgt das heitere Musiktheater in der DDR.
Zwei junge Männer sitzen auf der Wiese und küssen sich. Aus einer Familiengruppe heraus kommen dann drei Männer auf sie zu. Sie schlagen und treten auf das Paar ein.
Er war seit Mittwoch vermisst worden. Nun gibt es traurige Gewissheit: BBC-Moderator Michael Mosley ist tot. Seine Leiche wurde nahe einer Felsenküste auf der griechischen Insel Symi entdeckt.
In einem packenden Spiel besiegten die Adler ihre Stadtrivalen 27:18. Nächste Woche treffen sie auf Paderborn. Die Rebels spielen als Nächstes gegen den amtierenden Meister in Potsdam.
Powerfrüchte sind gesund und beliebt. Weil sie aus weit entfernten Ländern kommen, haben sie eine schlechte Klimabilanz. Doch ein Familienunternehmen baut sie in Brandenburg an.
Am 10. Juni 1979 fand in der Bundesrepublik die erste Direktwahl zum Europaparlament statt. Spannend war das erst mal nicht, eher eine Pflichtübung. Aber später wurde es mit Europa dann doch noch aufregend.
Wenn an diesem Sonntag das Europaparlament gewählt wird, geht es für viele Deutsche vor allem um eine Frage: Wie stark werden die Rechten? Denn in Deutschland wie in vielen anderen Mitgliedstaaten sind die Europawahlen wichtige nationale Stimmungsbarometer.
Seit fast 30 Jahren stehen die Beatsteaks auf der Bühne. Im Interview sprechen Arnim Teutoburg-Weiß und Peter Baumann über ihre Kindheit in Ost-Berlin, den Zusammenhalt der Band und die Frage, wie Deutschland wieder zusammenfinden kann.
Conille war erst vor knapp zwei Wochen gewählt worden. Nun muss der 58-Jährige medizinisch versorgt werden. Unklar ist nun, wie es in dem Krisenstaat weitergehen wird.
Bei einem Einsatz in der Nacht zu Sonntag werden mehrere Polizeikräfte verletzt. Zunächst erleidet ein Beamter ein Knalltrauma durch einen Böllerwurf.
Magdeburg und Kiel tut das Scheitern im Halbfinale der Champions League gleichermaßen weh. Dennoch gehen beide Teams mit völlig unterschiedlichen Gefühlen in die Sommerpause.
Das Architekturmuseum der TU ist ein Hort wichtiger Materialien für die Forschung. Sein Leiter Hans-Dieter Nägelke hat sie mit einem Online-Katalog erschlossen.
Lange laufen die deutschen Langstrecken-Spezialisten im Halbmarathon um die Medaillen mit. Am Ende gibt es Bronze für Amanal Petros und das Team sowie Silber für die Frauen-Auswahl.
Ausgerechnet bei Darmkrebs, der eigentlich gut früh erkannt werden kann, steigen die Todeszahlen – bei Jüngeren sogar überdurchschnittlich. Was sind die Gründe?
Der Berliner Klavierkabarettist Bodo Wartke ist auf Social Media aktuell gefragter als Beyoncé. Sein Song animiert weltweit Zehntausende zum Tanzen. Ein Treffen bei Rhabarberkuchen.
Die Edmonton Oilers mit Eishockey-Star Leon Draisaitl schießen zum Auftakt der Finalserie 32 Mal aufs Tor der Florida Panthers – treffen aber nicht. Der Gegner macht es besser.
Im Dreiklang der Natur: Das Museum der Westküste (MKdW) widmet eine Ausstellung dem Impressionismus des Nordens mit Werken deutscher, dänischer und niederländischer Maler.
Heidi Kapuste und Heike Guderian sind eineiige Zwillinge und betonen ihre Ähnlichkeit gern. Inzwischen ist das Fernsehen auf die 58 Jahre alten Zahnarztschwestern aufmerksam geworden.
Die israelische Armee befreit vier Geiseln aus den Händen der Hamas. Doch für den Vater von Almog Meir Jan kommt die Rückkehr seines Sohnes Stunden zu spät.
Der Berliner Karikaturist und Bühnenautor Rainer Hachfeld ist mit 85 Jahren gestorben. Dem Grips Theater war er eng verbunden. Ein Nachruf.
Am Sonntag wählt Brandenburg gleich doppelt. Vor fünf Jahren hatte die AfD sowohl bei der Europa- als auch der Kommunalwahl deutlich zugelegt.
Mit der Plastik-Bahncard ist es seit heute vorbei. Dieser Schritt stelle besonders für ärmere oder mit der Technik überforderte Menschen eine hohe Hürde dar, rügt unterem die Diakonie.
Das Programm der Biennale in Venedig ist diesmal besonders reichhaltig. Und es gibt viel zu entdecken – auch die gläserne Welt des Adriano Berengo, die große Künstlerinnen und Künstler anzieht.
Gestohlene Kinder sind beliebtes Motiv in Verschwörungstheorien. Dabei laufen die plakativen Mythen tatsächlichem Kinderschutz zuwider.
Nun sind auch in Deutschland die Wahllokale geöffnet, gesucht wird ein neues Europaparlament. Wann kommen die ersten Ergebnisse? Und wird von der Leyen wieder Kommissionschefin? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Als Expertin für Audiodeskription dolmetscht Anke Nicolai die sichtbare Welt für blinde und sehbehinderte Menschen. So können sie zum Beispiel Opern,- und Theateraufführungen, Ausstellungen oder botanische Gärten erleben.
Eine Prognose zu den Ergebnissen der Europawahl ist bereits nach 18 Uhr zu erwarten. Bis zur Hochrechnung aber dauert es – wegen Italien. Wir haben die Übersicht und Links zu Livestreams.
Einer Umfrage zufolge schätzen die Fernsehzuschauer Caren Miosga mehr als alle anderen öffentlich-rechtlichen Polittalker. Warum schalten seit dem Start im Januar trotzdem immer weniger ein?
Die Attacke auf die Ministerpräsidentin erschüttert Dänemark. Frederiksen wird leicht verletzt. Der Angreifer soll nach Angaben seiner Verteidiger psychische Probleme haben.
Seoul reaktiviert eine Methode der psychologischen Kriegsführung. Nordkoreas Diktator Kim Jong Un hatte zuvor wieder massenweise Müll über die Grenze fliegen lassen.
Seit Monaten plagt sich Leroy Sané mit Problemen am Schambein. Im letzten Testspiel vor der EM hat er nun seine Rückkehr gefeiert. Bundestrainer Nagelsmann setzt auf die Stärken des Offensivspielers.
Eine 45-jährige Frau kommt am Donnerstagabend nicht nach Hause. Einen Tag später finden ihr Mann und andere Helfende bei einer Suchaktion einen Python mit „einem dicken Bauch“.
Das Glück ist ihm selten hold, aber um ein Bonmot ist er nie verlegen. Das hat Donald Duck vor allem seiner Übersetzerin zu verdanken. Eine Auswahl der schönsten Zitate anlässlich des 90. Geburtstages der Comicfigur.
Der Verteidigungsminister plant, dass künftig 60.000 Frauen und Männer mit einer festen Aufgabe bei der Truppe eingetaktet werden. Sie sollen im Verteidigungsfall effektiv unterstützen.
Was die Nachbarbezirke schon längst praktizieren, fehlt im Berliner Südwesten. Dabei wird die politische Teilhabe von den unter 18-Jährigen gewünscht – allerdings muss sie verbindlich sein.
Seit 6. Juni läuft die Europawahl. 350 Millionen EU-Bürgerinnen und -Bürger dürfen abstimmen. Am Sonntag sind nun auch die Menschen in Deutschland und Berlin dran.
Gespannt blickt die Bundespolitik auf den Ausgang der Europawahl. Für die Spitzen der Ampel, für Friedrich Merz, Sahra Wagenknecht und Alice Weidel steht viel auf dem Spiel.
Wer afghanische Straftäter abschieben will, müsste mit den islamistischen Taliban verhandeln. Kritiker warnen davor. Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel dagegen dringt auf Tempo und kritisiert den Kanzler.
40 Jahre nach seiner legendären Platte „4630 Bochum“ wird Deutschlands Geschichtensänger frenetisch in Berlin gefeiert. Auch wenn dem 68-Jährigen mancher Ton schwerer fällt, so trifft er doch den Ton der Zeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster