zum Hauptinhalt

Die Tourismus-Marketing Brandenburg (TMB) hat sich „unzulässige Wettbewerbsvorteile“ gegenüber privaten Anbietern von Stadtrundfahrten verschafft. Dieses deutliche Urteil des Landgerichts Potsdam hätte sich der landeseigene Tourismusvermarkter ersparen können.

Von Henri Kramer

Die Bürgerinitiative für ein Potsdam ohne Garnisonkirche übt scharfe Kritik an dem neuen Vorsitzenden der Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche Burkhart Franck. Dieser hatte im PNN-Interview gesagt, das Wesen Potsdams kulminiere in der Garnisonkirche.

Potsdam-West – Das vier Jahre alte Mädchen, das am Dienstag von einem BMW an einer Haltestelle an der Stormstraße angefahren und rund zehn Meter durch die Luft geschleudert worden ist, schwebt nun doch wieder in Lebensgefahr. Das wurde den PNN am Donnerstag aus Polizeikreisen bestätigt.

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) muss eine Entscheidung über Akteneinsicht für einen Stadtverordneten wohl bald vor Gericht rechtfertigen: Der bündnisgrüne Stadtverordnete Andreas Menzel hat Jakobs zum wiederholten Male wegen einer Akteneinsicht verklagt. Menzel fordert, so die Klage, Einsicht in die Dokumente zu den vorbereitenden Untersuchungen für das Ex-Kasernengelände Krampnitz.

Das Kutschstall-Ensemble am Neuen Markt beherbergt einen der schönsten Potsdamer Innenhöfe. Den Eingang bildet das Portal mit der Quadriga des Leibkutschers Friedrichs II.

Dr. Albrecht Hennig, Facharzt für Augenheilkunde, im Krankenhaus der Christoffel-Blindenmission in Nepal. 2010 wurde er für seinen Einsatz mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

Viele Potsdamer spenden für die Christoffel-Blindenmisssion. In Kooperation mit dem Behindertenbeirat ist im Herbst erneut die „Woche des Sehens“ geplant.

Von Steffi Pyanoe

An diesem Freitag, wenn der ZDF-Verwaltungsrat den Personalvorschlag von Programmdirektor Norbert Himmler bestätigt, wird Oliver Fuchs von Manfred Teubner, 62, die ZDF-Hauptredaktion Show übernehmen. Aus dem Alter von Himmler, 41, und Fuchs, 44, ist abzulesen, was beabsichtigt ist: die Maxime von Intendant Thomas Bellut, das Durchschnittsalter des ZDF-Publikums von 61 auf 60 Jahre abzusenken, Wirklichkeit werden zu lassen.

Von Joachim Huber

Mäzen Hasso Plattner holt für seine Sammlung eine spektakuläre Bronzeplastik: Mattheuers wichtige DDR-Skulptur soll vor seiner Kunsthalle stehen – und vorab im Kutschstall-Hof am Neuen Markt

Von
  • Peter Tiede
  • Michael Zajonz

Berliner Vorstadt - Knapp 100 klassische Yachten werden am morgigen Samstag auf dem Jungfernsee zu bewundern sein: Bei der Regatta „Havel Klassik“ fahren die Schiffe ab 10.30 Uhr von Berlin bis fast zur Glienicker Brücke.

Die Nieplitz entspringt bei Frohnsdorf im Fläming und schlängelt sich über Treuenbrietzen und Beelitz nach Nordwesten. Bei Stangenhagen fließt sie in den Blankensee und verbindet diesen mit dem Grössin- und den Schiaßer See, bevor sie bei Jütchendorf in die Nuthe mündet.

Claudia Grunwald vom SC Potsdam hat am Sonntag die letzte Chance, sich noch in die deutsche Viermal-400-Meter-Staffel für die Olympischen Spiele in London zu laufen. Nachdem die 29-Jährige ihren Einstieg in die Freiluftsaison nach einer lang andauernden Krankheit immer wieder hinausschieben musste, hatte sie bei den Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid auf eine gute Zeit gehofft, um sich zunächst für die derzeit laufenden Europameisterschaften in Helsinki zu qualifizieren.

Die Fußballer des SV Babelsberg 03 haben gestern am Rande des Hafner Sees in Kärnten ihre ersten Einheiten im Rahmen des zehntägigen Trainingslagers absolviert. „Die Bedingungen hier sind einfach fantastisch“, schwärmte Chef-Trainer Christian Benbennek.

Berlin - Im Fall zweier Schweineköpfe, die Ende April vor einer Neuköllner Moschee abgelegt worden waren, hat die Berliner Polizei jetzt einen Verdächtigen gefasst: Der 25-jährige Harald B. ist als Rechtsextremer bekannt und wegen einer fremdenfeindlichen Straftat verurteilt worden.

1992 wurden erste militärische Nutzungspläne durch die Bundeswehr für das 12 000 Hektar große Gelände lautIm selben Jahr gründete sich dagegen die Bürgerinitiative „Freie Heide“Geplant waren ursprünglich jährlich bis zu 3000 Übungsflüge der Bundeswehr, später 1700Die Anflugschneise hätte direkt über die südliche Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gelegenBis 2009 klagten Initiativen und Gemeinden erfolgreich dagegenIm Juli 2009 verkündete Verteidigungsminister Franz Josef Jung den Verzicht auf den Bombenabwurfplatz.Im April 2010 erklärte Minister Karl-Theodor zu Guttenberg, die endgültige Stillegung des StandortsAm 13.

Berlin - Zwei Landeschefs haben die Berliner Piraten in diesem Jahr bereits verschlissen, die inhaltliche Arbeit im Abgeordnetenhaus läuft nach wie vor nur mühsam, die Frage, wie Transparenz im politischen Alltag umgesetzt werden kann, spaltet die Partei. Und nun das: Der Ex-Vorsitzende Gerhard Anger meldet sich zu Wort – mit einem vernichtenden Urteil zur Arbeit der Fraktion.

Von Sabine Beikler

Berlin / Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Rapper Bushido (33) nimmt eine Woche im Bundestag Nachhilfeunterricht für seine angepeilte Politkarriere. Der Musiker saß am Mittwoch auf der Besuchertribüne des Parlaments, während Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eine Regierungserklärung zum EU-Gipfel abgab.

Lübben - Nach der abfälligen Bemerkung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) über den Kreis Dahme-Spreewald berät der Kreistag am Freitag über mögliche Konsequenzen. Die Fraktion Unabhängige Bürgerliste (UBL) will einen Dringlichkeitsantrag einbringen, der eine Entschuldigung Ramsauers fordert, wie UBL-Fraktionsvorsitzender Frank Selbitz am Donnerstag sagte.

Orgelpunkt auf dem WegFriedrich Meinel wird am heutigen Freitag um 12 Uhr in der Reihe „Orgelpunkt“ – 30 Minuten Musik und Texte auf dem Wege – in der Friedenskirche Sanssouci Werke von Louis Marchand, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy gestalten. Die Texte liest Klaus Büstrin.

Mehrere Streifenwagen der Polizei eilten zum Gendarmenmarkt. Allerdings nicht etwa, um Kriminelle zu verfolgen – sondern einen Pferdekutscher, der gerade japanische Touristen durch Berlin kutschierte.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Christa Roth