zum Hauptinhalt

Überraschungen hat die Politik am ersten Verhandlungstag des Untersuchungsausschusses zum Thema „BND-Agenten in Bagdad“ keine verkündet. Angreifer und Verteidiger sehen sich durch die Aussage der Agenten bestätigt.

Gerade ist bei den Grünen das Feuer um Äußerungen von Cem Özdemir zur Notwendigkeit neuer Kohlekraftwerke ausgetreten, da entfacht Joschka Fischer es wieder. Dass Fischer Kohle fördert, bekommt einmal dadurch Gewicht, dass er emeritierter Obergrüner ist.

Kleinmachnow - In der jüngsten Sitzung des Kleinmachnower Hauptausschusses wurden die Vergabe für den Ausbau der Karl-Marx-Straße im Bereich zwischen Zehlendorfer Damm und Förster-Funke-Allee in die Wege geleitet und die Baufirmen beauftragt, teilte Michael Scharp, SPD-Vertreter im Ausschuss, den PNN mit. Vor der Sitzung hatte ein Baumgutachten den Straßenneubau erneut in die Kritik gebracht.

Werder (Havel) - Es sind 113 Jahre vergangen, seit der Dichter Christian Morgenstern mit seinen Freunden den Galgenberg in Werder, später Bismarckhöhe, besucht hat. Unter dem Eindruck wüster Gelage im hiesigen Restaurant schrieb Christian Morgenstern seine ersten weltbekannt gewordenen Galgenlieder.

Er sei immer wieder „freudig überrascht, wenn Organisten mit sonst nur selten gezogenen Registern aufhorchen lassen“, freut sich im Nachhinein Friedrich Meinel, „Geburtshelfer“ jener Schuke-Orgel in der Erlöserkirche, an der am Mittwoch der 18. Internationale Orgelsommer seinen Abschluss fand.

Was doch so ein bisschen Staubwischen in alten Pfeifen ausmacht. Strahlender denn je zeigt sich die Schuke-Orgel nach ihrem Lifting, kehrt als „Königin“ glanzvoll in ihr Reich zurück, in die Erlöserkirche.

Berlin - Zwei Bürgerinitiativen zur friedlichen Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern werden mit dem diesjährigen Regine-Hildebrandt-Preis geehrt. Der vom SPD-Parteivorstand gestiftete Preis geht an die Bürgerinitiative „Freie Heide“ und Aktionsgemeinschaft „Freier Himmel“ e.

Potsdam - Innenminister Jörg Schönbohm (CDU) hat den Polizeieinsatz zur Durchsetzung eines Abwasseranschlusses vor einer Woche in Briesensee bei Lübben verteidigt. Die Polizei habe „mit Augenmaß und Sensibilität“ gehandelt, sagte Schönbohm gestern im Landtag.

Die Universität Potsdam startet ihr Programm „Paten für UniKids“ und sucht interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer, die Studierende und Beschäftigte mit Kindern unterstützen wollen. Gefragt sind alle „Leih-Opas“, Paten-Tanten und auch jüngere Menschen, die sich ein wenig Familienanbindung wünschen und Zeit und Lust haben, Uni-Kinder liebevoll zu betreuen.

Hunderte tote und tausende nach Luft schappende Fische im Aradosee – der Naturschutzbund Deutschland zeigte sich gestern besorgt über die Ereignisse in dem kleinen See an der Nuthe in der Teltower Vorstadt. Das Hauptproblem sieht Detlef Knuth vom Naturkundemuseum, er ist Ichthyologe (Fischkundler), darin, dass der Aradosee zurzeit sehr wenig Wasser besitzt und durch die hohen Nährstofffrachten im See starke Sauerstoffzehrungen aufgetreten sind.

An diesem Wochenende werden zwischen dem Potsdamer Hauptbahnhof und dem Platz der Einheit keine Straßenbahnen fahren. Die städtische Hauptroute wird von Freitag 20 Uhr bis Sonntag, Betriebsschluss, aufgrund von Bauarbeiten nicht zur Verfügung stehen, teilte der Verkehrsbetrieb mit.

Es ist ein Bild, dass manch früheren Besucher der Schiffbauergasse in seinem Argwohn vor der Komplett-Sanierung des Standorts ein letztes Mal bestätigen dürfte: Anzugträger stürmten gestern durch den trostlosen Schirrhof der schönen neuen Kulturlandschaft und beglückwünschten sich gegenseitig zu ihrem Erfolg. Und demnächst soll mit dem Fischhaus der letzte Rest alter Jugendkultur-Romantik verschwinden.

Von Henri Kramer

Ist es in jedem Fall besser, sein Benutzerkonto mit einem Kennwort zu schützen, auch wenn man der einzige Nutzer des Computers ist? Und gibt es Wege, damit man sich die Anmeldung dennoch sparen kann? Eine Computerfrage an Reinhold Scheck, Experte für Windows-Fragen.

Von Reinhold Scheck