zum Hauptinhalt
Europaflaggen wehen vor dem Sitz der Europäischen Kommission in Brüssel.

In einer Erklärung bekennen sich die Politiker zur Einwanderungsgesellschaft und warnen vor einem Rechtsruck. Das Demokratieversprechen Deutschlands solle auch in Zukunft gelten.

Von Anna Thewalt
Ein Trauerkranz des Bundespräsidenten liegt auf dem Marktplatz in Mannhei.. Bei einer Gedenkminute hatte der Bundespräsident den Kranz niedergelegt. Eine Woche zuvor wurde auf dem Platz ein Polizist bei einem Messerangriff getötet.

Das höchste Verwaltungsgericht im Südwesten gab einer Beschwerde der Stadt Mannheim statt. Die AfD-Demo findet nun an einem anderen Ort statt.

Klimastreik in Köln, 31. Mai 2024.

Fridays for Future und das Bündnis „Potsdam bekennt Farbe“ laden am Samstag um 11 Uhr zum gemeinsamen Zähneputzen gegen Rechtsextremismus und werben dabei fürs Wählen.

Von Katharina Henke
Die Leergut-Annahmestelle in einem Supermarkt. (Archivbild)

Ein 38-Jähriger soll gefälschte Pfandsiegel auf Flaschen geklebt und damit viel Geld gescheffelt haben. Die Ermittler stellten mehrere Säcke voll Beweismaterial sicher.

Von Lea Becker
Screenshots eines Videos von Red – montiert mit einem Foto aus dem besetzten HU-Gebäude.

Die Videoplattform „Red“ war als erstes Medium im besetzten HU-Gebäude und arbeitete mit propalästinensischen Gruppen zusammen. Die Spur führt zu einem russischen Propagandanetzwerk.

Von
  • Julius Geiler
  • Claudia von Salzen
In Pfaffenhofen an der Ilm stand ein Großteil des Ortes unter Wasser.

Die Kosten des verheerenden Hochwassers in Süddeutschland werden erstmals von Versicherern geschätzt: Demnach sind Schäden in Höhe von rund zwei Milliarden Euro entstanden. Es könnte noch mehr werden.

Die Regierung muss sich dem Parlament stellen: das Plenum des Berliner Abgeordnetenhauses.

Bei einer Rede von Berlins Innensenatorin Iris Spranger ruft eine Grünen-Politikerin hämisch dazwischen, andere Grüne lachen. Die SPD-Politikerin ist entsetzt. Die Fraktion kündigt eine Aufarbeitung an.

Von
  • Julius Betschka
  • Alexander Fröhlich
US-Präsident Joe Biden (rechts) schüttelt die Hand des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj.

Die USA wollen der Ukraine weitere Raketen und Munition im Wert von 225 Millionen Dollar liefern. Zudem entschuldigte sich Biden für den längeren Stopp von Waffenlieferungen.

Troye Sivan

In Berlin ist mal wieder viel los: Neben „Gröni“, der gleich zweimal in der ausverkauften Waldbühne spielt, sind große Acts aus allen Genres auf den Bühnen der Stadt zu sehen. Welche? Erfahren Sie hier.

Von Silvia Silko
Die Politikerin, die es allen recht machen will: Claudia Roth wird für ihr Konzept zur Erinnerungspolitik kritisiert.

Der Streit um Claudia Roths Rahmenkonzept Erinnerungskultur ist vorerst gebannt. Es gilt nun, den deutschen Erinnerungsbetrieb noch einmal von Grund auf zu überdenken.

Ein Kommentar von Bernhard Schulz
Plastikflaschen

Eigentlich sollen Hersteller von Plastik auch in Deutschland eine Abgabe von 80 Cent pro Kilo Plastikmüll zahlen. Weil die Ampel-Koalition ein entsprechendes Gesetz noch nicht umgesetzt hat, zahlt der Bund.

Mirage-2000-5F-Kampfjet.

Emmanuel Macron hat die Lieferung von Mirage-Kampfjets an die Ukraine angekündigt. Diese verfügen über verbesserte Fähigkeiten zur Luftverteidigung, ein Militärexperte sieht aber ein zentrales Problem.

Von Dennis Kazooba
TU-Präsidentin Geraldine Rauch.

Die Kontroverse um TU-Präsidentin Geraldine Rauch erreicht den Exzellenzverbund der Berliner Unis. Dort soll sie in einer wichtigen Rolle vorzeitig ausgetauscht werden.

Von Tilmann Warnecke
Die Skandale ihres Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah, machen der AfD zu schaffen.

Die rechte ID-Fraktion im EU-Parlament hatte die deutschen Populisten kürzlich rausgeschmissen. Das hat einem Bericht zufolge auch finanzielle Folgen.

Von Sven Lemkemeyer
Rekruten vom Aufklärungslehrbataillon 3 „Lüneburg“ stehen bei einem feierlichen Gelöbnis von rund 120 Rekrutinnen und Rekruten zusammen (Symbolbild).

Die neuen Verteidigungspläne der Nato lassen den Bedarf an neuen Bundeswehrsoldaten laut einem Bericht stark ansteigen. Verteidigungsminister Pistorius will bald ein neues Wehrdienstmodell vorstellen.

Maskottchen Ennatz zieht Duisburgs Torfrau Ena Mahmutovic auf die Füße.

Die erste Duisburger Männermannschaft steigt in die Regionalliga ab, weshalb das erste Frauenteam aus dem Profibereich zurückgezogen wird. Das zeigt: Der Fußball ist gefangen im Patriarchat.

Ein Kommentar von Lisa Schneider
Tim Krause, Spitzenkandidat der AfD im Wahlkreis Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II.

Der Potsdamer AfD-Vize Tim Krause ist vom Amtsgericht verurteilt worden. Nun geht es in die nächste Instanz.

Von Henri Kramer
Eindrucksvolles Gedenken: Tausende Polizisten und viele weiter Bürger gedenken des getöteten Mannheimer Polizisten Rouven L.

Rouven L. wollte helfen und wurde selbst getötet: Mit einem Trauermarsch durch die Innenstadt haben am Freitag tausende Berliner Polizisten ihres erstochenen Mannheimer Kollegen gedacht.

Von
  • Julius Geiler
  • Marius Gerards
Finanzminister Christian Lindner, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Kanzler Olaf Scholz.

Während Robert Habeck das deutsche Lieferkettengesetz bis zur europäischen Reglung aussetzen will, warnt die SPD vor dieser „Anbiederung“. Unterstützung für den Vorstoß kommt aus der FDP.

07.06.2024, Brandenburg, Potsdam: Polizisten und Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen (Mitte r) gedenken vor dem Filmmuseum dem getöteten Polizisten Rouven Laur.

Vor dem Filmmuseum wurde um Rouven L. getrauert, der vor einer Woche tödlich verletzt wurde. Innenminister Stübgen will die Schutzausrüstung für Polizeikräfte verbessern.

Auf dem Mannheimer Marktplatz wird an den  durch einen Messerangriff getöteten Polizisten erinnert.

Der nach Deutschland geflohene Afghane Sulaiman A. hatte einen bekannten Islamkritiker mit einem Messer angegriffen. Immer mehr Indizien deuten auf eine dschihadistische Tat hin.

Abstimmung im Plenum während der 173. Sitzung des Bundestages

Karlsruhe hatte den Gesetzgeber aufgefordert, das Gesetz zur Bekämpfung von Kinderehen nachzubessern. Nun hat der Bundestag entschieden. Dabei ging es um soziale Folgen der Unwirksamkeit solcher Ehen.

Mit dem Ausbau der Erneuerbaren Energien wurde bereits viel für den Klimaschutz erreicht, doch die Maßnahmen müssen sinnvoll fortgeführt werden.

Am Sonntag startet an der TU Berlin eine internationale Klima-Konferenz. Organisator Jan Minx spricht im Interview über die Ziele des Treffens und Versäumnisse der Klimaforschung.

Von Patrick Eickemeier
Das Leonkoro Quartett wurde 2019 in Berlin gegründet.

Sie gehören zu den Shooting Stars der Klassikszene, zu Recht. Das junge Leonkoro Quartett gibt ein mitreißendes Konzert im Berliner Boulez Saal und mischt die Romantik auf.

Von Christiane Peitz
Europäische Flaggen.

Witzige Plakate, emotionale Videos und jede Menge Social Media. Das Europaparlament wirbt offensiv um die Stimmen junger Wähler. Unterstützt wird die Kampagne von Musikfestivals wie „Rock im Park“.

Von Charlotte Greipl
In Orten wie Barcelona, Mallorca oder den kanarischen Inseln leben Einheimische mit übervollen Stränden.

In Spanien gibt es immer mehr Kritik am Massentourismus, es kommt zu Protesten und Übergriffen auf Urlauber. Eine junge Spanierin erklärt, woher der Unmut kommt.

Ein Kommentar von Michelle Ruiz Boosten
Bernd Lange (links) und Axel Voss bestimmen Europas Geschicke mit. In Deutschland müssen sie trotzdem um Aufmerksamkeit kämpfen.

Bernd Lange und Axel Voss bestimmen Europas Geschicke mit. In Deutschland müssen sie trotzdem um Aufmerksamkeit kämpfen. Über einen Wahlkampf mit Hindernissen.

Von Caspar Schwietering
Marion Cotillards Ekstase steigert sich in ein wütendes Staccato.

Die Berliner Philharmoniker haben für Honeggers szenisches Oratorium „Jeanne d’Arc ou bûcher“ einen Stargast geladen. Die französische Schauspielerin Marion Cotillard strahlt leuchtend-rot.

Von Isabel Herzfeld
Geraldine Rauch, Präsidentin der Technischen Universität Berlin, nimmt an einer regulären Sitzung des Erweiterten Akademischen Senats teil.

TU-Präsidentin Geraldine Rauch lehnt einen Rücktritt ab. Der Zentralrat der Juden, das Internationale Auschwitz Komitee und der Vorsitzende der Berliner CDU-Fraktion kritisieren das deutlich.

Olaf Scholz  und Friedrich Merz aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin.

Mehrfach sollen der Kanzler und der CDU-Chef in den vergangenen Tagen Kontakt gehabt haben. Nun treffen sich die beiden für ein vertrauliches Gespräch im Kanzleramt.

Mateo Cuk (l.) spielt am Sonnabend zum letzten Mal für Spandau 04.

Zwei Matchbälle hat der Rekordchampion gegen Waspo Hannover bereits vergeben. Präsident nimmt seine Spieler in die Pflicht, bevor es im Sommer einen großen Umbruch geben wird.

Von Benedikt Paetzholdt
Besetztes Gebäude der Humboldt Universität Berlin. Besetzung durch eine propalästinensische Gruppe. (Archivbild)

Leiter von NS-Gedenkorten sehen den Umgang mit den Uni-Besetzungen durch pro-palästinensische Demonstranten in Berlin kritisch. Sie gäben Antisemiten eine Plattform.

Zwei ineinander verschränkte Hände.

Der Druck, großartigen Sex zu haben, ist allgegenwärtig. Im Interview erklärt Kulturwissenschaftlerin Beate Absalon, wie man sich davon löst – und welche Alternativen es gibt.

Von Joana Nietfeld
Astrologie boomt. Mal wieder. Mit dem Unterschied, dass es dieses Mal auch noch ziemlich teuer ist.

Geburtshoroskope für 450 Euro, Astro-Sweater für 120 Euro: Astrologie boomt. Mal wieder. Mit dem Unterschied, dass sie dieses Mal auch noch ziemlich teuer ist. Spinnen die eigentlich alle?

Von Mia Gatow
Das Kant-Center an der Kantstraße Ecke Wilmersdorfer Straße hat etwa 22.000 Quadratmeter Gewerbefläche.

Zwei Immobilienfirmen haben das Einkaufszentrum übernommen. Jetzt soll es wiederbelebt werden. Ein neuer Mieter für eine große Erdgeschossfläche steht bereits fest.

Von Christoph M. Kluge

Nach einem israelfeindlichen Post auf dem Instagram-Account der Berlinale sind die Ermittlungen eingestellt worden. Behörden gehen davon aus, dass das Profil gehackt wurde.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })