zum Hauptinhalt
Bildhauerin und Grafikerin Adelheid Fuss aus Potsdam, 46, Brandenburger Vorstadt in der PNN-Reihe Wählerwille zur Kommunalwahl am 9. Juni 2024

Was erwarten die Potsdamerinnen und Potsdamer von den neuen Stadtverordneten? Was ist das wichtigste Problem in ihrem Kiez? Bis zur Kommunalwahl fragen die PNN täglich Menschen aus verschiedenen Stadtteilen.

Eine Kolumne von Klaus D. Grote
Die US-amerikanische Fahne.

US-Republikaner verabschieden einen Gesetzentwurf mit weitgehend symbolischen Sanktionen gegen den IStGH. Auch Präsident Joe Biden hatte dessen Haftbefehlsantrag als „empörend“ bezeichnet.

Schönefeld: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, M.) geht während des Eröffnungsrundgangs auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) auf dem Gelände vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) vor einem Eurofighter entlang.

Auf der Internationalen Luftfahrtausstellung betont der Kanzler die Bedeutung einer starken Luft- und Raumfahrtbranche – und fordert die „verteidigungsindustrielle Kehrtwende“.

Krankenwagen im Einsatz.

Nach einem Verkehrsunglück ist eine 82-jährige Frau in Berlin-Karow verstorben. Um den Ehemann, der am Steuer saß, kümmerte sich der Krisennotdienst.

Urlaubsregion Nordsee : St. Peter-Ording im Kreis Nordfriesland

Daten für die Nordsee zeigen: Nicht nur an Land wird es wärmer. Der Grund für die Rekordtemperaturen ist aus Sicht der Wissenschaft klar.

Eine Nord Stream Pipeline.

Zwei Große Koalitionen hatten unter Angela Merkel hatten das Projekt gegen große Widerstände vorangetrieben. Der Grüne Vorstoß dürfte den eigenen Koalitionspartner SPD in Bedrängnis bringen.

Von
  • Felix Hackenbruch
  • Tristan Fiedler
Martin Sellner im März 2019, damals Chef der rechten „Identitären Bewegung“ aus Österreich.

Der Hauptredner beim Potsdamer „Geheimtreffen“ bezeichnet den Vergleich mit der Nazi-Wannseekonferenz als Holocaust-Verharmlosung – die Staatsanwaltschaft Essen soll das jetzt prüfen.

Von Jost Müller-Neuhof
Auf 18,94 Euro soll der Beitrag ab 2025 steigen, hat die KEF empfohlen.

In einem dringenden Appell werden die Länderchefs aufgefordert, die Empfehlungen für den höheren Rundfunkbeitrag umzusetzen. Zu den Unterzeichnern gehören auch Mitglieder des RBB-Verwaltungsrats.

Von Kurt Sagatz
Eine junge Läuferin mit Down Syndrom trainiert auf einer Laufbahn.

Unsere Kolumnistin war bei einem Lauf für Jugendliche mit Behinderung. Dabei konnte sie – selbst eine Paralympics-Teilnehmerin – den motivierten Sportlerinnen und Sportlern ihren Geheimtipp verraten.

Eine Kolumne von Maria Tietze
Ein Schild weistin München auf Tempo 30 zur Luftreinhaltung hin.

Jedes Jahr sterben Tausende Menschen im Straßenverkehr. Dabei sind diese und weitere Gegenmittel laut aktuellem Dekra-Report längst bekannt und stehen zur Verfügung.

Von Jana Kugoth
Die Namensgeberin Sahra Wagenknecht wirbt mit linken und rechten Themen für ihre Partei.

Studie der Böckler-Stiftung: Großes Interesse an der neuen Partei bei Erwerbspersonen, die bisher Linke oder AfD gewählt haben. Je geringer das Einkommen, desto größer die Sympathie.

Von Alfons Frese
Letzte Wahlvorbereitungen am Montagmorgen. Die Briefe mit den Wahlunterlagen müssen an die 591 Schüler:innen der 7. bis 10. Klassen verteilt werden

Die Schüler an der Johanna-Eck-Schule in Tempelhof geben ihre Stimme für das EU-Parlament ab, obwohl die Wahl für die meisten nur symbolisch ist. Warum das trotzdem sinnvoll ist.

Von Nora Tschepe-Wiesinger
Bayern, Rosenheim: Eine Stellenanzeige hängt in einem Schaufenster.

Jeder Einzelne hat, außer in der Pandemie, noch nie so wenig gearbeitet wie jetzt – aber alle zusammen auch noch nie so viel. Das zeigt eine neue Studie,

Blick auf Berlin-Kreuzberg und die Stadtmitte.

Dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wurde ein Bauprojekt abgenommen, dann beschloss der Senat das neue Gesetz. Baustadtrat Florian Schmidt (Grüne) lehnt es ab.

Von Robert Klages
Eine Einsatzkraft der Feuerwehr steht neben einem Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. (Symbolbild)

Der Brand von drei Autos beschäftigte die Berliner Feuerwehr mehrere Stunden. Sie rückte mit einem Großaufgebot aus.

TikTok-Kanal der radikalen Gruppierung Muslim Interaktiv. Sie will die FDP-Fraktion unter anderem verbieten lassen.

In einem Positionspapier erläutern die Liberalen, was aus ihrer Sicht gegen Islamismus hilft. Darunter: Vereinsverbote und strengere Kontrollen von Social Media.

Lucianos Loco Chicken.

Mit Lieferrestaurants von Influencern wuchs Lanch in einem Jahr rasant. Nun drängt eine ihrer Marken in die Supermärkte. Doch sind Influencer-Marken mehr als ein Hype?

Von Cristina Plett
Nina und Maximilian lernen am 14.11.2017 in Dolgesheim (Rheinland-Pfalz) mit dem Tablet-Computer. In der "Grundschule am Gartenfeld" werden Tablet-Computer im Unterricht eingesetzt.   (zu dpa vom 22.11.2017: Grundschüler lernen programmieren: «Da muss man nachdenken») Foto: Andreas Arnold/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Verwendung weltweit

Über eine Plattform der EU können sich Schüler unterschiedlicher Länder vernetzen. Die Otto-Wels-Grundschule aus Berlin-Kreuzberg hat mit einer Schule aus Istanbul kooperiert.

Von Achim Fehrenbach
SPD-Urgestein Franz Müntefering spricht bei der traditionellen „Spargelfahrt“ des Seeheimer Kreises zu den Gästen. Er verliert kein Wort über Kanzler Olaf Scholz.

Bei der SPD-Spargelfahrt auf dem Tegeler See fiel offiziell kein Wort dazu, ob Scholz der richtige Kanzlerkandidat ist. In den Gesprächen an Bord sehr wohl.

Von Daniel Friedrich Sturm
Das von der Bayer-Tochter Monsanto hergestellte Unkrautvernichtungsmittel Roundup mit dem umstrittenen Wirkstoff Glyphosat.

Ein Gericht in Philadelphia hat den Schadenersatz im Glyphosat-Fall stark reduziert. Der Konzern will dennoch in Berufung gehen.

Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 481 im EM-Design hält am S-Bahnhof Olympiastadion. Das offizielle EM Maskottchen steigt aus dem Zug mit dem Schriftzug: „UEFA Euro 2024“.

Die Fußball-EM wird ein Härtetest für die ohnehin schon überlastete Bahn. Zugleich locken zahlreiche Sonderangebote Fans in Bus und Bahn.

Teuer gekleidetes Paar küsst sich vor Hochhäusern.

Unsere Autorin lernt einen Mann kennen, groß, kerngesund und erfolgreich. Sie haben ein zweites Date, und die Frage stellt sich: Was wäre, wenn? Ernsthaft, was eigentlich?

Eine Kolumne von Mia Gatow
Niedersachsen, Hannover: Ein Kreuz steht in der Aegidienkirche der evangelisch-lutherischen Marktkirchengemeinde.

Mehr als 200 Mitarbeitende der hannoverschen Landeskirche kritisieren, wie ihre Kirchenleitung mit Missbrauchsfällen umgeht. Der Landesbischof zeigt Verständnis.

Neubauprojekt Nymphenufer: Alle Wohnungen sind in den Innenraum des linsenförmigen Bauareals ausgerichtet.

Die Bezirkspolitik ist skeptisch: Investor Harald Huth will am Nymphenufer in Nikolassee Mietwohnungen bauen, zwischen den Trassen der S1, der S7 und der Autobahn. Im Senat gibt es dafür Sympathien.

Von Boris Buchholz
Die Eishockey-Nationalspielerin Franziska Feldmeier, hier im Einsatz für das Team aus Memmingen, wechselt zu den Eisbären Berlin.

Fünf Abgänge, acht Neuverpflichtungen: Die Kaderplanung des Eishockey-Frauenteams der Eisbären Berlin ist weit fortgeschritten. Kaderplanerin Kathrin Fring ist optimistisch für die neue Saison.

Von Daniel Goldstein
Verhandeln wie Elon Musk: So überzeugt man andere von seinen Ideen.

Man kann von dem US-Unternehmer halten, was man will. Aber eines kann er: andere von seinen Ideen überzeugen. Davon können auch Angestellte lernen.

Von Varinia Bernau
Ausschnitt aus Ralf Königs Comic "Harter Psücharter"

Bärentreffen in Köln, Probleme mit dem Älterwerden und Generationskonflikte innerhalb der queeren Community: Zeichner Ralf König ist bei seinem neuen Band in Höchstform.

Von Nadine Lange
Jens Spahn will Belege für die ergebnissoffene Prüfung des Atomausstiegs.

Die Union will mit einem Untersuchungsausschuss prüfen, ob der Wirtschaftsminister einen Ausstieg aus dem Atomausstieg ernsthafte prüfte. Alles nur Show? Ein Interview mit Initiator Jens Spahn.

Von Felix Hackenbruch
Die Not in der Kindermedizin ist groß (Symbolbild).

Die CDU fordert von SPD-Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die Hilferufe der Kindermediziner im Land ernst zu nehmen. Auch die Grünen sehen einen Notstand in dem Bereich.

Der Schweizer Philippe Lazzarini leitet das UN-Palästinenserhilfswerk.

Philippe Lazzarini leitet das UN-Palästinenserhilfswerk und wirbt für finanzielle Hilfe und politische Unterstützung. Israels harte Kritik an seiner Organisation kontert er mit eigenen Vorwürfen. 

Von Christopher Ziedler
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen

Finanzminister Lindner will einem Bericht zufolge den Grundfreibetrag in drei Stufen erhöhen. Arbeitnehmer könnten so 140 Euro einsparen, hat der Bund der Steuerzahler ausgerechnet.

In Berlin-Kreuzberg hat es in der Nacht einen Messerangriff gegeben.

In der Nacht zu Mittwoch hat ein Unbekannter in der Möckernstraße in Berlin auf einen 19-Jährigen mit einem Messer eingestochen. Der Täter flüchtete.

Berlin-Mitte, Bauakademie, Werderscher Markt (183235 erbaut von Karl Friedrich Schinkel). Die Bauakademie. Gemälde, 1868, von Eduard Gaertner (18011877). Öl auf Leinwand, 63 × 82 cm. Berlin, SMB, Nationalgalerie.

Eine Vorstudie zur Fassadengestaltung wird auf breiter Front abgelehnt. Die „Freunde der Schinkelschen Bauakademie“ kennen das vom Tagesspiegel veröffentlichte Architekturkonzept bis heute nicht.

Von Reinhart Bünger
Sie müssen sich entscheiden: die Mitglieder des schwarz-roten Senats.

Das Sparziel für 2024 hat die schwarz-rote Koalition nur mit Mühe erreicht. Die Aussichten für die kommenden Jahre sind noch düsterer. Ohne schmerzhafte Einschnitte wird es nicht gehen.

Ein Kommentar von Daniel Böldt
Die Revolutionsgarden sind im Iran nicht nur militärisch ein Machtfaktor, sondern auch politisch und wirtschaftlich.

Die EU erwägt, Irans Revolutionsgarden als Terrorgruppe einzustufen. Experten zufolge würde dies nicht nur das Regime, sondern auch Hamas, Hisbollah, Assad und Russland treffen.

Von Tristan Fiedler
Karstadt Spandau

Nicht nur in der Innenstadt sind vorsichtige Worte zu hören, auch in Berlins größter Fußgängerzone und im Rathaus Spandau gibt es so was wie ein kleines bisschen Hoffnung.

Von André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })